+++ PSG verliert bei CL-Generalprobe mit der B-Elf +++ +++ Alzners erster großer Titel mit dem SKN: 'Bin megastolz' +++ +++ St. Pölten holt zehnten Frauenbundesliga-Titel en suite +++ +++ Rundes Jubiläum: 10. Meistertitel in Folge für die SKN-Frauen +++ +++ Frauenfußball: SK Sturm sichert Meisterschaft für St. Pölten +++ +++ St. Pölten wieder Meister! Austria unterliegt Sturm +++ +++ Fischt Sturm Graz bei Titelkonkurrent Austria Wien? +++ +++ 2. Liga heute im LIVE-Stream: Sturm Graz II - SKN St. Pölten +++ +++ Sturm Graz verlängert mit ÖFB-Juwel +++ +++ Jacob Hödl bleibt beim SK Sturm ? Vertragsverlängerung bekanntgegeben +++ www.sksturm.eu/news
Der SK Sturm hat auf Social Media auf die Beleidigungen der Austria-Fans reagiert.
+++

Das Spitzenspiel der ADMIRAL Bundesliga zwischen dem SK Sturm Graz und Austria Wien war turbulent. Drei Platzverweise, viele knappe Schiedsrichter-Entscheidungen, ein aberkanntes Ausgleichstor, eine Rudelbildung nach Schluss - das Geschehen auf dem Platz bot genügend Diskussionspotenzial (Sturm hadert mit Gishamer: 'Heute alles für die Austria' >>>). Gishamer kontert Kritik: 'Mit Emotionen nicht klargekommen' >>> Und auch nach der Partie war nicht Schluss mit den Provokationen. Wie in den 'Sky'-Interviews zu sehen war, hatten wohl Austria-Fans während des Spiels die Interview-Wand mit Stickern beklebt, zu sehen war etwa ein 'FAK'-Sticker sowie - recht prominent - ein an das Sturm-Logo angelehnter Sticker mit Traktor und dem beleidigenden Schriftzug 'Bauernschweine'. Die Wogen auf Social Media gingen im Anschluss hoch, viele Austria-Fans fanden die Aktion unterhaltsam, bei den Sturm-Anhängern kamen die Pickerln klarerweise weniger gut an.
+++

Kehrt Haris Tabakovic im Sommer zu seinem Ex-Klub zurück? Der ehemalige Stürmer von Austria Wien und Austria Lustenau wechselte erst im vergangenen Sommer von Hertha BSC in die Deutsche Bundesliga zur TSG 1899 Hoffenheim. In Sinsheim kam der 30-Jährige jedoch nie richtig an.  In 20 Ligaspielen, von denen er nur sechs von Anfang an machte, erzielte er zwei Tore und bereitete ein weiteres vor. Auch unter Christian Ilzer ist der Bosnier meist nur Joker. Im Sommer könnten sich die Wege nun trennen. Hohes Gehalt als Hürde Nach Informationen der 'Bild' arbeitet Ex-Klub Hertha an einer Rückholaktion von Tabakovic. Neben der Ablöse stelle das Gehalt das größte Problem dar. Der Stürmer soll bei der TSG rund zwei Millionen Euro pro Jahr verdienen und hat dabei noch einen Vertrag bis 2027. Für die Hertha erzielte der vierfache Nationalspieler in 39 Spielen 25 Tore, wurde damit Torschützenkönig in der 2. Deutschen Bundesliga -  folgt nun die Rückkehr und Fortsetzung der Erfolgsgeschichte?
+++

Im Spiel zwischen Sturm und Austria Wiener (0:1) wurden einige fragwürdige Entscheidungen getroffen. Wir haben innerhalb des Schiedsrichterwesens um Antworten gebeten.
+++

Der Strafsenat der Bundesliga sperrt den Dänen nach seinem Vergehen gegen Austria-Spieler Reinhold Ranftl.
+++

In seinem wöchentlichen Rückblick schätzt der VAR die beiden Aufregerszenen von Sturm gegen Austria ein. Vor allem die Begründung bei Leon Grgic dürfte polarisieren.
+++

Die Veilchen stehen nach zwei Siegen gegen Sturm wieder auf Platz eins, der Erfolg hat mehrere Väter
+++

Der Austria-Trainer über die emotionale Partie bei Sturm, Titelträume und Trainer, von denen er gelernt hat.
+++

In Runde 28 der ADMIRAL Bundesliga wurden vor allem die Schiedsrichterentscheidungen im Spiel zwischen dem SK Sturm Graz und dem FK Austria Wien heiß diskutiert. So flogen am Sonntagabend Sturms William Böving (Rot) und Leon Grgic (Gelb-Rot) vom Platz. Laut dem VAR-Rückblick hat Schiedsrichter Sebastian Gishamer beide Platzverweise zu Recht ausgesprochen. Demnach lag bei Bövings Foul gegen Reinhold Ranftl eine Tätlichkeit vor. Grgic traf Gegenspieler Aleksandar Dragovic 'rücksichtslos mit dem Ellbogen im Gesicht', weshalb der Sturm-Spieler 'korrekterweise mit einer Gelb-Roten Karte des Feldes' verwiesen wurde. Tor von Blau-Weiß Linz zu Recht aberkannt Im VAR-Rückblick wird auch eine Szene aus dem Spiel zwischen dem SK Rapid und dem FC Blau-Weiß Linz bewertet. Die Gäste aus Linz erzielten in der 39. Minute den vermeintlichen Führungstreffer. Dieser wurde jedoch nach einem On-Field-Review zurückgenommen, da der im Abseits stehende Simon Seidl Gegenspieler Bendeguz Bolla blockte, so
+++

War das ein Skandalspiel? Mo, 28 April 2025
Die 44. Episode der Ansakonferenz ist online! In diesem (Video-)Podcast behandeln die Hosts Johannes Kristoferitsch, Harald Prantl und Patrick Gstettner wöchentlich die wichtigsten Themen der ADMIRAL Bundesliga. Auch die schärfsten Reaktionen auf LAOLA1 und in den sozialen Netzwerken kommen nicht zu kurz. So fragt 'Kogt1283' via YouTube: 'War das eine äußerst bescheidene Leistung von Gishammer bei Sturm gegen Austria oder ist das die Sturm-Brille?' Kaan Atasoy auf Instagram: 'Wie hoch seht ihr die Chance, dass Peter Pacult als Rapid-Trainer zurückkehrt?' Die großen Themen der Episode: Sturm vs. Austria eskaliert WAC und der Double-Traum? Fan-Proteste beim LASK Peter Pacult verliert seinen Job Zudem werden in der Rubrik #FAQ Ansakonferenz die Fragen der User beantwortet. Ansakonferenz - Episode 44:
+++

Für den SK Sturm lief am Sonntagnachmittag gar nichts nach Plan...
+++

Von sechs Punkten Rückstand zur Tabellenführung aufgrund des besseren direkten Vergleichs: Die Wiener Austria hat die Duelle mit Titelverteidiger Sturm Graz genutzt, um wieder realistisch vom ersten Meistertitel seit 2013 träumen zu dürfen
+++

Bei Sturm Graz ist der Ärger über den Schiedsrichter groß, dieser verteidigt sich. Vier Runden vor Schluss liegen die Top-vier innerhalb von vier Punkten
+++

Nach der 0:1-Niederlage des SK Sturm gegen die WIener Austria verblüffte Schiedsrichter Sebastian Gishamer mit seiner Wortwahl.
+++

Der SK Sturm verliert in der 28. Runde der ADMIRAL Bundesliga sein Heimspiel gegen die Wiener Austria (Zum Spielbericht>>>). Nach dem Spiel hadern die Grazer vor allem mit der Leistung von Schiedsrichter Gishamer (alle Infos>>>). Drei heikle Szenen standen dabei besonders im Vordergrund: die Rote Karte gegen Böving (28.), der Platzverweis gegen Grgic (66.) und der nicht gegebene Ausgleich der Grazer (90.+7.). Schiedsrichter über ersten Ausschluss: 'Unnötige Aktion von Böving' Bei 'Sky' analysiert der Unparteiische alle drei Aktionen und gibt seine Sicht der Dinge wieder. So hat Gishamer während des Spiels gesehen, wie Böving seinem Gegenspieler Ranftl 'ein Schenkerl verpasst': 'Es ist eine relativ unnötige Aktion von Böving. Der vierte Offizielle hat meine Entscheidung dann auch noch bestätigt.', so Gishamer. In der zweiten Hälfte folgte mit dem zweiten Platzverweis gegen Sturm die nächste heikle Situation. Nach einer mit Gelb geahndeten Schwalbe früh in der Partie zeigt Gishamer
+++

SK Sturm Graz

 

FK Austria Wien

0

:

1




Bundesliga
Spieltag: So, 27.04.2025 (17:00)
 

FC Blau Weiß Linz

 

SK Sturm Graz

-

:

-




Bundesliga
Spieltag: So, 04.05.2025 (14:30)
 
29. Runde
SK Rapid Wien
04.05 - 14:30 (Sonntag)
- : -
Wolfsberger AC
FC Red Bull Salzburg
04.05 - 17:00 (Sonntag)
- : -
FK Austria Wien
Grazer AK
02.05 - 19:30 (Freitag)
1 : 1
SK Austria Klagenfurt
WSG Tirol
03.05 - 17:00 (Samstag)
1 : 3
LASK Linz
TSV Hartberg
04.05 - 14:30 (Sonntag)
- : -
SCR Altach
 

SK Sturm Graz II

 

SKN St. Pölten

1

:

4




2. Liga
Spieltag: Sa, 03.05.2025 (20:00)
 

SV Ried

 

SK Sturm Graz II

-

:

-




2. Liga
Spieltag: So, 11.05.2025 (10:30)
 
sksturm.at
 
sturmtifo.com
 
sturmnetz.at
 
austriansoccerboard.at
 
transfermarkt.at
 
kollektiv1909.at
 
blackfm.at
Tabelle Bundesliga / 2024-2025
1 SK Sturm Graz 28 +26 33
2 FK Austria Wien 28 +17 33
3 Wolfsberger AC 28 +20 30
4 FC Redbull Salzburg 28 +14 29
5 SK Rapid Wien 28 +1 21
6 FC Blau Weiß Linz 28 -4 20
7 LASK Linz 29 +16 36
8 TSV Hartberg 28 -4 21
9 WSG Tirol 29 -17 16
10 SK Austria Klagenfurt 29 -33 15
11 Grazer AK 29 -21 15
12 SCR Altach 28 -15 15

Tabelle 2. Liga / 2024-2025
1 SV Ried 27 +32 58
2 FC Admira Wacker 27 +19 56
3 First Vienna FC 26 +9 47
4 Kapfenb. SV 1919 26 +1 45
5 SKN St. Pölten 26 +16 43
6 SK Sturm Graz II 26 +7 38
7 Schwarz-Weiß Bregenz 27 +2 38
8 Rapid Wien (A) 27 -2 37
9 FC Liefering 26 -2 37
10 Floridsdorfer AC 27 -5 34
11 SKU Amstetten 27 +1 33
12 Austria Lustenau 27 -3 33
13 ASK Voitsberg 27 -7 31
14 SV Stripfing/Weiden 26 -7 25
15 SV Horn 27 -25 23
16 SV Lafnitz 27 -36 15