+++ Semlic über Moritz Wels: ?Austria wird fertigen Spieler zurückbekommen.? +++ +++ Sturm nimmt nach 3:1 in Ried 'gutes Gefühl' in CL-Quali mit +++ +++ Sturm nimmt 'gutes Gefühl' in CL-Quali mit +++ +++ Sturm mit Selbstvertrauen: 'Wir wollen die Champions League' +++ +++ Sturm siegt nach Rückstand in Ried +++ +++ Generalprobe geglückt: Sturm Graz siegt 3:1 in Ried vor CL-Quali +++ +++ Sturm feiert 3:1-Sieg bei Aufsteiger Ried +++ +++ Erfolgreiche CL-Generalprobe für Sturm gegen Ried +++ +++ Austria startet mit 3:0 in Frauenliga - Sturm erster Leader +++ +++ Frauen-Bundesliga: Sturm mit deutlichem Auftaktsieg gegen den LASK +++ www.sksturm.eu/news
Filip Misolic schaffte es als Qualifikant erneut in die 2. Runde der French Open und fühlt sich durch und durch als Steirer. Seine zwei Träume erzählt er dem Kurier.
+++

Beim fünften Meistertitel des SK Sturm war Ex-Spieler Marko Stankovic als Sky-Reporter im Einsatz. Der Steirer wurde im Rahmen der Feierlichkeiten auch nass.
+++

Champions-League-Spiele in Graz sind unwahrscheinlich. Aber reicht das Stadion überhaupt für die Europa und Conference League?
+++

Das Spiel zwischen FAC und Sturm II ist strafverifiziert worden. Die Grazer haben unerlaubterweise vier Wechselunterbrechungen genutzt.
+++

Bittere Nachricht für den SK Sturm Graz II! Wie Strafsenat 1 der Bundesliga am Montag bekanntgibt, wird den 'Jungblackies' das eingefahrene 1:1-Remis beim FAC vom finalen Spieltag der abgelaufenen LigaZwa-Saison aberkannt und zugunsten der Floridsdorfer mit 3:0 strafverifiziert. Die Gründe sind dabei jedoch hausgemacht, denn die Steirer vollzogen in der Nachspielzeit der zweiten Hälfte ihre vierte Wechselunterbrechung - erlaubt sind in der regulären Spielzeit jedoch nur drei bei insgesamt fünf Wechseln. FAC verbessert sich in Endtabelle 
+++

Kjell Scherpen, Torhüter von Österreichs Meister Sturm, ist in den Kader des niederländischen Nationalteams für die WM-Qualifikation berufen worden. Ein prominenter Ausfall ist Stamm-Goalie Bart Verbruggen. Bei der Bekanntgabe des Aufgebots am Montag hieß es, der Brighton-Profi habe 'mit körperlichen Beschwerden zu kämpfen'. Neben Scherpen, der noch kein Länderspiel bestritten hat, sind Mark Flekken (Brentford) und Nick Olij (Sparta Rotterdam) als Torhüter dabei. Scherpens Stammclub ist Brighton, er war bis Ende dieser Saison an Sturm verliehen und wird wohl im Sommer nach England zurückkehren müssen. Der 2,06-Meter-Mann signalisierte aber bereits, in Graz bleiben zu wollen.
+++

Der Tormann vom österreichischen Meister hat bis dato noch kein Spiel für die ?Oranjes? bestritten.
+++

Sturm II holte sich in der ADMIRAL 2. Liga zum Saisonabschluss beim 1:1 gegen den FAC Wien noch einen Punkt. Allerdings: Dieser Zähler könnte den Grazern wieder abhandenkommen! Der Grund dafür ist kurios: Es wurde falsch gewechselt. Eine Unterbrechung zu viel Wie auch im Spielbericht ersichtlich brachten die Grazer bereits zur Halbzeit Lord Afrifa für Thomas Gurmann. Nach einer Stunde wurde erneut gewechselt, Nikolas Stosic kam für Martin Kern.  Den nächsten Wechsel gab es in Minute 72, als Daniel Gabriel Sumbu aus- und Youba Moulaye eingewechselt wurde. Jonas Wolf kam in Minute 87 für Luca Weinhandl. Zum Verhängnis werden könnte den Grazern aber der fünfte und letzte Wechsel, Richmond Osazemen Osayantin wurde nämlich in der vierten Minute der Nachspielzeit - direkt nach dem 1:1 von Jonas Karner - durch Jonas Löcker ersetzt. Allerdings: Es war bereits die vierte Spielunterbrechung der Grazer für einen Wechsel - erlaubt sind nur deren drei. Wie gegenüber LAOLA1 seitens des Klubs b
+++

Als Meister der ADMIRAL Bundesliga hat sich der SK Sturm Graz für das Playoff der Champions League qualifiziert. Bundesliga: Wer wann und wo in den Europacup einsteigt >>> Die 'Blackies' sind jedenfalls erneut dazu gezwungen, nach Klagenfurt auszuweichen. Die Merkur-Arena in Graz-Liebenau entspricht nicht den UEFA-Vorschriften, um als Schauplatz der Königsklasse zu dienen. Eine Vorschrift der UEFA besagt zudem, dass die Heimspiele im Playoff in jenem Stadion stattfinden müssen, in dem auch die Partien der Ligaphase über die Bühne gehen. Demnach würde eine mögliche Ligaphase in der Champions League ebenfalls im Wörthersee-Stadion stattfinden. Zuerst gilt es jedoch für den SK Sturm Graz, erst einmal das Playoff zu überstehen. Am 4. August findet die Auslosung statt. Europa-League-Heimspiele in Graz möglich Die Grazer sind in jedem Fall sicher in einer europäischen Ligaphase vertreten: Sollte der österreichische Meister im Playoff scheitern, ginge es in der Ligaphase der Europa Leag
+++

Sturms zweiter Meistertitel en suite hatte viele Väter. Zwei stachen bei einer Umfrage unter Sturm-Auskennern besonders heraus, auch Verflossene sind noch hoch angeschrieben
+++

Beim SK Sturm Graz bahnt sich ein großer Umbruch an! Neben den fixen Abgängen um die Leihspieler stehen auch Otar Kiteishvili, Gregory Wüthrich und William Böving vor einem Wechsel ins Ausland (Hier nachlesen >>>). Doch die drohende Abgangswelle macht auch bei den Youngsters nicht halt. Nach Informationen der 'Krone' soll Konstantin Schopp nun vor einem Wechsel zum FSV Mainz 05 stehen. Champions League und Bundesliga-Debüt Der 19-jährige Innenverteidiger kommt aus der eigenen Jugend und steht nur noch bis Sommer 2025 bei den 'Blackies' unter Vertrag. Laut einem Gerücht soll der Youngster mit dem angebotenen Vertragsangebot nicht zufrieden sein. Der Sohn von Ex-LASK-Coach Markus Schopp feierte in dieser Saison nicht nur sein Debüt in der ADMIRAL Bundesliga und bei der U21-Nationalmannschaft, sondern durfte auch eine Minute bei der Heimniederlage gegen Sporting in der UEFA Champions League auflaufen. In LigaZwa kam der 1,95 Meter große Innenverteidiger 25-Mal zum Einsatz.
+++

Von Leverkusen soll ein 21-Jähriger ausgeliehen werden, der 49 Bundesliga-spiele absolvierte und bereits beim WAC aktiv war.
+++

Mit dem Meistertitel hat sich der SK Sturm für das Play-off der Champions League qualifiziert. Damit müssen die Grazer international zumindest vorerst erneut in Kärnten spielen.
+++

Am Sonntag krönte sich zum Sturm Graz zum Meister, im Hintergrund laufen schon die Planungen für die kommende Saison.  Die besten Feierbilder aus Graz>>> Sportchef Michael Parensen soll kurz vor der Verpflichtung eines Landsmanns stehen. Wie 'Sky' berichtet, soll sich ein Spieler kurz vor einem Leihwechsel nach Graz befinden, der jenseits der Pack bereits in der Bundesliga auflief. Bochum, Leverkusen, Graz? Ex-WAC-Verteidiger Tim Oermann (21) soll die 'Blackies' kommende Saison verstärken. Der Innenverteidiger war zuletzt beim VfL Bochum engagiert, für den er bereits 29 Einsätze in der Deutschen Bundesliga absolvierte.   Von Bochum soll er zunächst zu Bayer Leverkusen wechseln und von dort für ein Jahr in die steirische Landeshauptstadt verliehen werden. Der Medizincheck in Leverkusen soll aber kurz bevorstehen.  Für den WAC kam Oermann im Frühjahr 2023 zu 15 Bundesliga-Einsätzen. Seit Herbst 2024 ist er auch U21-Teamspieler seines Landes, für das er bislang fünf Einsätze verbuch
+++

Österreichs Fußball-Meister könnte nach dem Titelgewinn auf dem Transfermarkt zuschlagen und einen Defensivakteur in die Bundesliga zurückholen.
+++

SV Ried

 

SK Sturm Graz

1

:

3




Bundesliga
Spieltag: Sa, 16.08.2025 (19:30)
 
3. Runde
TSV Hartberg
16.08 - 17:00 (Samstag)
1 : 2
FC Red Bull Salzburg
Grazer AK
16.08 - 17:00 (Samstag)
1 : 1
WSG Tirol
LASK Linz
17.08 - 17:00 (Sonntag)
2 : 1
FK Austria Wien
SK Rapid Wien
17.08 - 17:00 (Sonntag)
0 : 0
SCR Altach
Wolfsberger AC
17.08 - 17:00 (Sonntag)
3 : 0
FC Blau Weiß Linz
 

FK Bodø Glimt

 

SK Sturm Graz

-

:

-




UEFA Champions League Q
Spieltag: Mi, 20.08.2025 (21:00)
 

SK Sturm Graz

 

FK Bodø Glimt

-

:

-




UEFA Champions League Q
Spieltag: Di, 26.08.2025 (21:00)
 

SK Bischofshofen

 

SK Sturm Graz

0

:

4




ÖFB Cup
Spieltag: Fr, 25.07.2025 (20:30)
 

FC Liefering

 

SK Sturm Graz II

2

:

2




2. Liga
Spieltag: Fr, 15.08.2025 (18:00)
 

SK Sturm Graz II

 

Kapfenberger SV 1919

-

:

-




2. Liga
Spieltag: Sa, 23.08.2025 (20:00)
 
sksturm.at
 
sturmtifo.com
 
sturmnetz.at
 
austriansoccerboard.at
 
transfermarkt.at
 
kollektiv1909.at
 
blackfm.at
Tabelle Bundesliga / 2025-2026
1 FC Redbull Salzburg 3 +6 7
2 WSG Tirol 3 +4 7
3 SCR Altach 3 +3 7
4 SK Rapid Wien 3 +2 7
5 SK Sturm Graz 3 +3 6
6 Wolfsberger AC 3 +3 6
7 TSV Hartberg 3 -2 3
8 LASK Linz 3 -3 3
9 Grazer AK 3 -5 2
10 FK Austria Wien 3 -3 1
11 SV Ried 3 -3 1
12 FC Blau Weiß Linz 3 -5 0

Tabelle 2. Liga / 2025-2026
1 SKN St. Pölten 3 +6 9
2 Floridsdorfer AC 3 +5 7
3 First Vienna FC 3 +4 6
4 Austria Lustenau 3 +3 6
5 SK Austria Klagenfurt 3 +1 6
6 FC Admira Wacker 3 +2 5
7 SKU Amstetten 3 +1 4
8 Austria Wien 3 -2 4
9 Austria Salzburg 3 -2 3
10 Kapfenb. SV 1919 3 -2 3
11 FC Hertha Wels 3 -3 3
12 SK Sturm Graz II 3 -2 2
13 Rapid Wien (A) 3 -2 2
14 Schwarz-Weiß Bregenz 3 -2 2
15 FC Liefering 3 -4 2
16 SV Stripfing/Weiden 3 -3 1