+++ Semlic über Moritz Wels: ?Austria wird fertigen Spieler zurückbekommen.? +++ +++ Sturm nimmt nach 3:1 in Ried 'gutes Gefühl' in CL-Quali mit +++ +++ Sturm nimmt 'gutes Gefühl' in CL-Quali mit +++ +++ Sturm mit Selbstvertrauen: 'Wir wollen die Champions League' +++ +++ Sturm siegt nach Rückstand in Ried +++ +++ Generalprobe geglückt: Sturm Graz siegt 3:1 in Ried vor CL-Quali +++ +++ Sturm feiert 3:1-Sieg bei Aufsteiger Ried +++ +++ Erfolgreiche CL-Generalprobe für Sturm gegen Ried +++ +++ Austria startet mit 3:0 in Frauenliga - Sturm erster Leader +++ +++ Frauen-Bundesliga: Sturm mit deutlichem Auftaktsieg gegen den LASK +++ www.sksturm.eu/news
Der Schweizer Gregory Wüthrich verabschiedete sich am Freitag von der Grazern.
+++

Bleibt er oder geht er? Schon seit einiger Zeit gab es Spekulationen um die Zukunft von Sturm-Abwehrchef Gregory Wüthrich.  Nun steht fest: Der Schweizer wird die 'Blackies' verlassen, das vermeldet Sturm Graz am Freitag offiziell.  Seine nächste Destination ist noch nicht bekannt, zuletzt wurden die Young Boys Bern sowie Roter Stern Belgrad genannt. Auch ein Wechsel in den Arabischen Raum soll ein Thema sein. Wüthrich kam 2020 aus Australien von Perth Glory nach Graz und war eine der Säulen in den Meistermannschaften der vergangenen beiden Spielzeiten.  Insgesamt 178 Spiele absolvierte er für die 'Blackies', in denen er elf Tore und sieben Vorlagen beisteuerte. Zudem gelang ihm bei Sturm der Schritt zum Schweizer Nationalspieler.  Parensen: 'Er war ein Vorzeigespieler' Sportchef Michael Parensen dankt Wüthrich für seine Dienste, er werde stets 'ein gern gesehener Gast' bei Sturm bleiben. Der 30-Jährige sei 'in den vergangenen fünf Jahren ein Vorzeigespieler, ein Führungsspieler
+++

Die Ära des Schweizers beim Meister geht zu Ende.
+++

Die Grazer aktivierten eine Ausstiegsklausel und setzen ihre dänische Tradition fort
+++

Auch 2024/25 heißt der österreichische Meister SK Sturm Graz. Mit elf Toren und acht Assists in 30 Spielen hatte William Böving großen Anteil an der Titelverteidigung. Entsprechend ranken sich bereits seit Wochen Abgangsgerüchte rundum den 22-Jährigen. Laut 'Football Insider' zählt ein Premier-League-Absteiger zu den Interessenten. Southampton beobachte Böving demnach intensiv. Konkurrenz gebe es aber aus Deutschland, Spanien und Italien.
+++

Der 20-jährige Däne spielt im zentralen Mittelfeld und ist nach Tim Oermann und Axel Kayombo die dritte Verpflichtung der Schwarz-Weißen.
+++

Der SK Sturm Graz hat 2024/25 seinen Meistertitel in der ADMIRAL Bundesliga verteidigt. Entsprechend dürfen sich die Steirer über einen Platz in den Playoffs der UEFA Champions League freuen. Dieser Umstand hilft Sportchef Michael Parensen auch am Transfermarkt. Jetzt soll er einen jungen Dänen verpflichtet haben. Laut 'Tipsbladet' wechselt Julius Beck (20) vom Zweitligisten Esbjerg IF in die Murstadt. Der zentrale Mittelfeldmann gehört nach einer Leihe von Spezia Calcio ab Sommer fix den Dänen, wechselt dann aber wohl direkt nach Graz.
+++

Deutschlands U21-Verteidiger Oermann kommt von Leverkusen und spielte zuletzt für Bochum. Wüthrich soll zurück in die Schweiz, auch Schopp könnte weg sein.
+++

Die Saison neigt sich dem Ende zu und die Gerüchteküche am Transfermarkt brodelt immer stärker, erste Vollzüge werden vermeldet.  Die Transfer-Liste der Bundesliga >>> LAOLA1 hat die wichtigsten Transfer-News des Tages für euch gesammelt: Von Leverkusen: Sturm Graz holt deutschen U21-Teamspieler. Hier nachlesen >>> Red Bull Salzburg verliert seinen Co-Trainer. Hier nachlesen>>> Nach Perchtold: Drei weitere Abschiede beim GAK. Hier nachlesen >>> Salzburgs Capaldo bei griechischem Topklub ein Thema. Hier nachlesen>>> Admira Wacker an Horn-Leistungsträger dran. Hier nachlesen>>>  
+++

Der SK Sturm verpflichtet Tim Oermann als neuen Innenverteidiger. Der deutsche U21-Nationalspieler wird von Leverkusen ausgeliehen.
+++

Meister Sturm Graz verstärkt sich in der Defensive.  Die Steirer geben die Verpflichtung von Innenverteidiger Tim Oermann bekannt. Der 21-jährige Deutsche kommt leihweise vom deutschen Spitzenklub Bayer Leverkusen und unterschreibt bei Sturm bis zum kommenden Sommer. Der aktuelle U21-Teamspieler Deutschlands absolvierte in der abgelaufenen Saison 29 Spiele in der deutschen Bundesliga für den VfL Bochum, aktuell bereitet er sich auf die U21-Europameisterschaft vor und wird im Laufe der Vorbereitung zur Mannschaft stoßen. WAC-Vergangenheit Für Oermann ist es nicht die erste Station in Österreich. Für den WAC kam der Innenverteidiger im Frühjahr 2023 zu 15 Bundesliga-Einsätzen.  'Der SK Sturm ist als österreichischer Meister eine Top-Adresse. Ich freue mich sehr, die kommende Saison hier bestreiten zu können, erstmals Europacup zu spielen, der Mannschaft mit meinen Qualitäten zu helfen und darauf, den Verein und die Fans kennenzulernen', sagt der 21-Jährige.  Parensen: 'Ein hochtal
+++

Die Saison neigt sich dem Ende zu und die Gerüchteküche am Transfermarkt brodelt immer stärker, erste Vollzüge werden vermeldet.  Die Transfer-Liste der Bundesliga >>> LAOLA1 hat die wichtigsten Transfer-News des Tages für euch gesammelt: Transfercoup! Red Bull Salzburg holt Bayern-Kicker. Hier nachlesen >>> Neuer Torjäger! Sturm Graz fixiert ersten Sommer-Transfer. Hier nachlesen >>> Nach Kirchler-Abgang: Altach präsentiert neues Führungsduo. Hier nachlesen >>> Aus Liefering! Sturm Graz schnappt sich 'Bullen'-Talent. Hier nachlesen >>> Admira klärt Stöger-Nachfolge und Silberberger-Zukunft! Hier nachlesen >>> Trotz Abstieg und Chaos: Klagenfurt mit Interesse an Knipser. Hier nachlesen >>> Vienna holt Verstärkung aus der Bundesliga. Hier nachlesen >>> Zwei Leistungsträger verlängern beim FAC. Hier nachlesen >>>
+++

Kristjan Bendra schließt sich dem SK Sturm Graz an! Wie die 'Blackies' am Mittwoch - neben der Verpflichtung eines neuen Stürmers - bekanntgeben, wechselt der Slowene vom FC Liefering in die Murstadt. Der 19-Jährige ist kommende Saison für den SK Sturm Graz II in der 2. Liga eingeplant. Vergangene Spielzeit verbuchte der Rechtsverteidiger 23 Einsätze, kam obendrein acht Mal in der UEFA Youth League zum Einsatz. Geschäftsführer Sport Michael Parensen hält große Stücke auf die Neuverpflichtung: 'Kristjan bringt ein richtig gutes Gesamtpaket aus Technik, Athletik und Einstellung mit, ist neben seiner Stammposition als Rechtsverteidiger auch variabel einsetzbar und verfügt über großes Entwicklungspotenzial. Neben der Erfahrung in der 2. Liga konnte er auch in der UEFA Youth League mit starken Leistungen auf sich aufmerksam machen.' Bendra machte seine ersten fußballerischen Schritte bei ATSV Steyr, wechselte dann über die Jugend von Vorwärts Steyr in die Nachwuchsschmiede des FC Red Bu
+++

Der SK Sturm Graz gibt den ersten Neuzugang für die Saison 2025/26 bekannt! Axel Kayombo wechselt mit sofortiger Wirkung vom FC Basel zum frischgebackenen Meister der ADMIRAL Bundesliga. Das verkünden die 'Blackies' am Mittwochnachmittag. Der 19-jährige Stürmer unterschreibt in Graz-Liebenau einen langfristigen Vertrag. Mehr Infos in Kürze!
+++

Linksverteidiger Amadou Dante wird nach seiner Leihe nicht mehr zum SK Sturm zurückkehren. Der Malier wechselt fix zum FC Arouca nach Portugal.
+++

SV Ried

 

SK Sturm Graz

1

:

3




Bundesliga
Spieltag: Sa, 16.08.2025 (19:30)
 
3. Runde
TSV Hartberg
16.08 - 17:00 (Samstag)
1 : 2
FC Red Bull Salzburg
Grazer AK
16.08 - 17:00 (Samstag)
1 : 1
WSG Tirol
LASK Linz
17.08 - 17:00 (Sonntag)
2 : 1
FK Austria Wien
SK Rapid Wien
17.08 - 17:00 (Sonntag)
0 : 0
SCR Altach
Wolfsberger AC
17.08 - 17:00 (Sonntag)
3 : 0
FC Blau Weiß Linz
 

FK Bodø Glimt

 

SK Sturm Graz

-

:

-




UEFA Champions League Q
Spieltag: Mi, 20.08.2025 (21:00)
 

SK Sturm Graz

 

FK Bodø Glimt

-

:

-




UEFA Champions League Q
Spieltag: Di, 26.08.2025 (21:00)
 

SK Bischofshofen

 

SK Sturm Graz

0

:

4




ÖFB Cup
Spieltag: Fr, 25.07.2025 (20:30)
 

FC Liefering

 

SK Sturm Graz II

2

:

2




2. Liga
Spieltag: Fr, 15.08.2025 (18:00)
 

SK Sturm Graz II

 

Kapfenberger SV 1919

-

:

-




2. Liga
Spieltag: Sa, 23.08.2025 (20:00)
 
sksturm.at
 
sturmtifo.com
 
sturmnetz.at
 
austriansoccerboard.at
 
transfermarkt.at
 
kollektiv1909.at
 
blackfm.at
Tabelle Bundesliga / 2025-2026
1 FC Redbull Salzburg 3 +6 7
2 WSG Tirol 3 +4 7
3 SCR Altach 3 +3 7
4 SK Rapid Wien 3 +2 7
5 SK Sturm Graz 3 +3 6
6 Wolfsberger AC 3 +3 6
7 TSV Hartberg 3 -2 3
8 LASK Linz 3 -3 3
9 Grazer AK 3 -5 2
10 FK Austria Wien 3 -3 1
11 SV Ried 3 -3 1
12 FC Blau Weiß Linz 3 -5 0

Tabelle 2. Liga / 2025-2026
1 SKN St. Pölten 3 +6 9
2 Floridsdorfer AC 3 +5 7
3 First Vienna FC 3 +4 6
4 Austria Lustenau 3 +3 6
5 SK Austria Klagenfurt 3 +1 6
6 FC Admira Wacker 3 +2 5
7 SKU Amstetten 3 +1 4
8 Austria Wien 3 -2 4
9 Austria Salzburg 3 -2 3
10 Kapfenb. SV 1919 3 -2 3
11 FC Hertha Wels 3 -3 3
12 SK Sturm Graz II 3 -2 2
13 Rapid Wien (A) 3 -2 2
14 Schwarz-Weiß Bregenz 3 -2 2
15 FC Liefering 3 -4 2
16 SV Stripfing/Weiden 3 -3 1