+++ Transfer-Update: Kein Neuer für Sturm, Verlängerung in Ried +++ +++ What? Dominik Fitz neuer Partner des SK Sturm +++ +++ Fraktur! Ilzer muss erneut auf Stürmer verzichten +++ +++ Was Rapid gegen Sturm gut machte und was gegen Dundee United anders sein wird +++ +++ Polnischer Angreifer wohl doch kein Thema bei Sturm +++ +++ Brighton verleiht wohl erneut Ex-Sturm-Akteur Yalcouye +++ +++ Sturm Graz: Stürmer-Kandidat kommt nicht +++ +++ 2. Liga: Ausverkaufte Hohe Warte, 8 Treffer bei Sturm II +++ +++ Sturm-Sportchef Michael Parensen: ?Wir sind wirtschaftlich nicht so aufgestellt, dass wir beliebig einkaufen können? +++ +++ Sturm-Fans: Kein Beinbruch, vielleicht aber ein Weckruf +++ www.sksturm.eu/news
Der Spielplan für die Fußball-Bundesliga ist da.
+++

SK Sturm Graz steigt als Bundesliga-Meister ins Champions-League-Playoff ein. Mit dem Aufstieg wäre die zweite Teilnahme in Folge an der Königsklasse gesichert. Letztes Jahr waren die 'Blackies' im höchsten europäischen Wettbewerb im Klagenfurter Wörthersee Stadion Zuhause. Die eigentliche Heimspielstätte, die Merkur Arena, entspricht nicht den UEFA-Regularien. Bei erfolgreicher Qualifikation müsste Sturm wohl auch heuer nach Kärnten ausweichen. 'Wir werden alles probieren, kreativ sein. Aber wir glauben nicht, hier (Anm. Graz) spielen zu können', sagte Geschäftsführer Thomas Tebbich in der 'Krone'. Sollte man die Champions League nicht erreichen, hat man zumindest das Ticket für die Europa League sicher. Doch droht in Sachen Heimspiel auch im zweithöchsten europäischen Wettbewerb das gleiche Unheil? UEFA-Delegation zu Besuch in Graz Eine UEFA-Delegation soll laut Tebbich nächste Woche in Graz eintreffen, um die Merkur Arena zu begutachten. Hierbei ist die Rede von 'fünf, sechs Ma
+++

Ein Fan des SK Sturm Graz wurde nach dem Zünden eines Bengalos angeklagt. Das berichtet die 'Kronen Zeitung'. Demnach passierte der Vorfall im März bei Sturms Heimspiel gegen den LASK (4:2). Der 33-jährige Anhänger der Grazer soll gegen Ende des Spiels einen Bengalo gezündet, diesen hin und her geschwenkt und am Ende auf den Boden abgelegt haben. 'Die Staatsanwaltschaft hat Anklage wegen der Gefährdung der körperlichen Sicherheit erhoben', wird Christian Kroschl, Sprecher der Staatsanwaltschaft Graz, von der 'Krone' zitiert. Es wird zu einem Gerichtstermin kommen. Ausgeforscht wurde der Mann von der Ermittlungsgruppe 'Szenetypische Gewalt Sport'. In der Einvernahme soll der Fan gesagt haben, dass er sich der gefährlichen Lage nicht bewusst gewesen sei, wie Polizei-Sprecher Fritz Grundnig schildert.
+++

Der SK Sturm muss den für heute angesetzten Family Day absagen.
+++

Der Transfermarkt hatte auch am Mittwoch, dem 25. Juni vieles zu bieten! Einige Wechsel gingen über die Bühne, neue Gerüchte tauchten auf. LAOLA1 fasst wie gewohnt für euch zusammen: ADMIRAL Bundesliga: Sturm-Verteidiger Johnston im Visier von Serie-A-Gigant>>> Weitere Interessenten für Sturms Böving>>> Ulmer-Comeback? Legende dürfte zu Salzburg zurückkehren>>> Austria-Talent gab Inter einen Korb>>> Neuzugänge gesucht: GAK mit drei Testspielern>>> Reges Interesse! Verlässt Raux-Yao den SK Rapid?>>> Ex-Austrianer Gruber findet neuen Verein>>> SV Ried holt Verstärkung aus Top-5-Liga!>>>   ADMIRAL 2. Liga: Zwei prominente Namen! Das sind die Liefering-Neuzugänge>>> Fix! Sohn von Musiklegende unterschreibt in Salzburg>>> SV Kapfenberg testet Cousin von Sadio Mané>>> Salzburg-Talent vor Frankreich-Transfer?>>> LigaZwa-Assistkönig wechselt nach Schottland>>> Mittelfeldmotor bleibt dem FAC erhalten>>>
+++

Dass Max Johnston kommende Saison noch für Meister Sturm Graz aufläuft, wird zunehmend unrealistisch. Das Interesse am jungen Schotten ist enorm. Zahlreiche internationale Klubs (u.a. HSV, Ipswich Town, Atalanta, Lens) sollen ein Auge auf ihn geworfen haben.  Nun gesellt sich ein ganz großer Name hinzu. Wie 'Transfermarkt' berichtet, hat auch der italienische Meister SSC Napoli Johnston ins Visier genommen.  Inspiration durch Aaron Hickey Im Gespräch mit dem Portal sagt der 21-Jährige: 'Ich möchte auf dem höchstmöglichen Level spielen.' Bei Napoli soll Johnston Kapitän Giovanni Di Lorenzo Konkurrenz machen.  'Mehrere schottische Spieler haben sich im Ausland, vor allem in Italien, sehr gut entwickelt, und das hat mich sehr beeindruckt', verweist Johnston etwa auf Aaron Hickey, ebenfalls ein Außenverteidiger. Hickey schaffte bei Bologna den Durchbruch und kickt nur für Brentford in der Premier League. 'Habe mein Können unter Beweis gestellt' Johnston selbst fühlt sich jedenfalls
+++

Der Fall des 34-jährigen Stefan Hierländer zeigt, was Meister Sturm zuletzt den Salzburgern voraus hatte.
+++

Das Frauen-Team der Wiener Austria bekommt es in der zweiten Qualifikationsrunde zur Champions League mit dem Glasgow City FC zu tun. Gewinnt Österreichs Vizemeister die Partie, wartet im Finale des Miniturniers der FC Minsk aus Belarus. Dies ergab die Auslosung in Nyon am Dienstag. Den ungesetzten Wienerinnen blieben dabei härtere Gegner wie die AS Roma oder Manchester United erspart. Gespielt wird am 27. und 30. August, der Austragungsort des Turniers ist noch offen.Nur die Sieger der Finalspiele steigen in die 3. Runde auf, die die letzte Hürde auf dem Weg in die neue Ligaphase der 'Königsklasse' ist. Die Meisterinnen des SKN St. Pölten steigen im Meisterweg der Qualifikation ein, dort sind sie direkt in der 3. Runde (Spieltermine 11./18. September) dabei. Verliert St. Pölten die K.o.-Runde, erfolgt der Umstieg in den neuen Women's Europa Cup, der erstmals ausgetragen wird. Sturm Graz steigt dort als Dritter der abgelaufenen Meisterschaft in der ersten Quali-Runde ein.
+++

Jakob Jantscher ist ab sofort Teil des Trainerteams der zweiten Mannschaft des SK Sturm Graz. Für den 36-jährigen Grazer ist es eine Rückkehr zu dem Verein, bei dem er mit Abstand die meisten Spiele bestritt. Für die Profis der 'Blackies' kommt Jantscher auf 250 Einsätze, dabei gelangen ihm 58 Tore und 69 Vorlagen. Hinzu kommen 48 Spiele für Sturm II. Außerdem wurde er mit den Grazern viermal Pokalsieger und einmal Meister. Neben Sturm spielte der ehemalige Offensivspieler für Red Bull Salzburg, Dinamo Moskau, NEC Nijmegen, FC Luzern, Rizespor, Kitschee in Hongkong und zuletzt beim ASK Voitsberg, wo er mit Ende der Saison seine Karriere beendete. Zudem bestritt er 23 Länderspiele für Österreichs Nationalteam. 'Mit meinem Co-Trainer Hannes Ehrhard und mir besteht unser Trainerteam aus Leuten, die nicht als Profifußballer tätig waren. Diese Komponente wollen wir zusätzlich reinbringen, um noch diverser aufgestellt zu sein und noch herausholen zu können', sagt Sturm-II-Coach Christoph
+++

Meister SK Sturm startete in Graz-Messendorf in die Sommervorbereitung auf die Saison 2025/26. Einige neue Gesichter waren mit dabei.
+++

Nachdem sein Vertrag bei Meister Sturm Graz im Sommer ausgelaufen ist, kehrt Defensivspieler Gregory Wüthrich in seine Schweizer Heimat zurück. Der 30-jährige Innenverteidiger wechselt ablösefrei zu Young Boys Bern. Bei YB unterzeichnet Wüthrich einen Dreijahresvertrag bis Sommer 2028. Wüthrich spielte fünf Jahre bei Sturm. In dieser Zeit wurde der Eidgenosse mit den 'Blackies' zweimal Meister (2024 und 2025) und zweimal Cupsieger (2023 und 2024). Er absolvierte 178 Pflichtspiele (11 Tore, 7 Assists) und wurde dreimal ins Team der Saison der ADMIRAL Bundesliga gewählt. Seit dem vergangenen Jahr ist Wüthrich Schweizer Nationalspieler, nachdem er von Trainer Murat Yakin in zwei Partien eingesetzt worden ist. Wüthrich spielte bei den YB-Junioren Als YB-Junior hatte der 1,92 Meter große Innenverteidiger im Sommer 2014 den Sprung in die erste Mannschaft geschafft. Danach bestritt er im YB-Fanionteam 74 Partien (2 Tore, 2 Assists) und wurde mit seinem Stammverein dreimal Meister (2018,
+++

Abwehrspieler Gregory Wüthrich ist zurück bei den Young Boys Bern.
+++

Auch beim Meister aus Graz fiel der Startschuss für die neue Saison. Coach Jürgen Säumel fehlten noch Profis wie William Böving oder Tochi Chukwuani, Stefan Hierländer verlängerte
+++

Trainer Säumel hat einen neuen Assistenten. Für die Stars des Meister gibt es keine konkreten Angebote. Jakob Jantscher ist wieder da.
+++

Die Klub-Legende feierte eine Rückkehr zu seinem Herzensklub in neuer Funktion.
+++

SK Sturm Graz

 

SK Rapid Wien

1

:

2




Bundesliga
Spieltag: So, 10.08.2025 (17:00)
 

SV Ried

 

SK Sturm Graz

-

:

-




Bundesliga
Spieltag: Sa, 16.08.2025 (19:30)
 
2. Runde
FC Blau Weiß Linz
09.08 - 17:00 (Samstag)
0 : 1
TSV Hartberg
SCR Altach
09.08 - 17:00 (Samstag)
1 : 0
SV Ried
FC Red Bull Salzburg
09.08 - 19:30 (Samstag)
5 : 0
Grazer AK
WSG Tirol
10.08 - 17:00 (Sonntag)
3 : 1
LASK Linz
FK Austria Wien
10.08 - 17:00 (Sonntag)
0 : 2
Wolfsberger AC
 

FK Bodø Glimt

 

SK Sturm Graz

-

:

-




UEFA Champions League Q
Spieltag: Mi, 20.08.2025 (21:00)
 

SK Sturm Graz

 

FK Bodø Glimt

-

:

-




UEFA Champions League Q
Spieltag: Di, 26.08.2025 (21:00)
 

SK Bischofshofen

 

SK Sturm Graz

0

:

4




ÖFB Cup
Spieltag: Fr, 25.07.2025 (20:30)
 

SK Sturm Graz II

 

SV Stripfing/Weiden

4

:

4




2. Liga
Spieltag: Sa, 09.08.2025 (20:00)
 

FC Liefering

 

SK Sturm Graz II

-

:

-




2. Liga
Spieltag: Fr, 15.08.2025 (18:00)
 
sksturm.at
 
sturmtifo.com
 
sturmnetz.at
 
austriansoccerboard.at
 
transfermarkt.at
 
kollektiv1909.at
 
blackfm.at
Tabelle Bundesliga / 2025-2026
1 WSG Tirol 2 +4 6
2 SCR Altach 2 +3 6
3 SK Rapid Wien 2 +2 6
4 FC Redbull Salzburg 2 +5 4
5 SK Sturm Graz 2 +1 3
6 Wolfsberger AC 2 0 3
7 TSV Hartberg 2 -1 3
8 SV Ried 2 -1 1
9 FK Austria Wien 2 -2 1
10 Grazer AK 2 -5 1
11 FC Blau Weiß Linz 2 -2 0
12 LASK Linz 2 -4 0

Tabelle 2. Liga / 2025-2026
1 SKN St. Pölten 2 +5 6
2 Austria Lustenau 2 +5 6
3 First Vienna FC 2 +5 6
4 Floridsdorfer AC 2 +5 6
5 FC Admira Wacker 2 +2 4
6 SKU Amstetten 2 +2 4
7 SK Austria Klagenfurt 2 0 3
8 Austria Wien 2 -2 3
9 Rapid Wien (A) 2 0 2
10 SK Sturm Graz II 2 -2 1
11 SV Stripfing/Weiden 2 -2 1
12 Schwarz-Weiß Bregenz 2 -2 1
13 FC Liefering 2 -4 1
14 Austria Salzburg 2 -4 0
15 FC Hertha Wels 2 -4 0
16 Kapfenb. SV 1919 2 -4 0