+++ Fraktur! Ilzer muss erneut auf Stürmer verzichten +++ +++ Was Rapid gegen Sturm gut machte und was gegen Dundee United anders sein wird +++ +++ Polnischer Angreifer wohl doch kein Thema bei Sturm +++ +++ Brighton verleiht wohl erneut Ex-Sturm-Akteur Yalcouye +++ +++ Sturm Graz: Stürmer-Kandidat kommt nicht +++ +++ 2. Liga: Ausverkaufte Hohe Warte, 8 Treffer bei Sturm II +++ +++ Sturm-Sportchef Michael Parensen: ?Wir sind wirtschaftlich nicht so aufgestellt, dass wir beliebig einkaufen können? +++ +++ Sturm-Fans: Kein Beinbruch, vielleicht aber ein Weckruf +++ +++ Rapid hat nach erfolgreichem Saisonstart 'noch einiges zu tun', ist aber zufrieden +++ +++ Rapid besteht die Prüfung bei Meister Sturm +++ www.sksturm.eu/news
Sturms Innenverteidiger kann einige Teile des Trainings wieder mitmachen. Die Erklärung, warum er weiter in Graz spielt, ist durchaus romantisch.
+++

Der SK Sturm Graz präsentiert die neuen Trikots für die Saison 2025/26.  Nach einem Jahr in Weiß läuft der amtierende Meister künftig wieder mit einem gänzlich schwarzen Heimtrikot auf.  Die Auswärts-Dressen für die kommende Spielzeit sind großteils in Weiß mit schwarzen Akzenten auf der linken Brust. Erstmals seit der Saison 2022/23 entschied sich Sturm beim dritten Trikot wieder für eine blaue Variante.  Geschäftsführer Wirtschaft, Thomas Tebbich erklärt: 'Unsere Herangehensweise in der Gestaltung der Trikots beruht stets auf der Prämisse, die Werte, Farben und Tradition des SK Sturm bestmöglich mit modernen und kreativen Lösungen zu kombinieren. Durch unsere direkte Kooperation mit Nike, einem der größten Ausrüster der Welt, konnten wir diese Aufgabenstellung heuer wieder hervorragend umsetzen. Mit dem schwarzen Heimtrikot und dem weißen Trikot für Auswärtsspiele wird unsere im Leitbild verankerte Identität auch in der Saison 2025/26 wieder klar zu sehen sein' So stellt der SK S
+++

Der SK Sturm hat die neuen Trikots für die kommende Saison präsentiert.
+++

Meister Sturm Graz hat sich schon so manches junges Talent geschnappt.  Jetzt soll, wie unter anderem 'Joy Online' berichtet, Edmond Asante (18) bei den Grazern vorspielen. Der zentrale Mittelfeld-Mann erzielte in der abgelaufenen Saison im ghanaischen Oberhaus für Vision FC in 15 Spielen vier Treffer. Sein Marktwert beläuft sich auf 25.000 Euro.
+++

Vier Personen der UEFA inspizierten die Merkur-Arena. Der Bericht der europäischen Fußball-Union wird in rund 14 Tagen an den SK Sturm gehen.
+++

Abwehrspieler Lukas Spendlhofer ist zurück in der Bundesliga und wechselt zum TSV Hartberg.
+++

Was kann der Meister vom neuen Angreifer erwarten? In der Schweiz coachte ihn der österreichische Trainer Ognjen Zaric, der erklärt, warum Axel Kayombo für Sturm ein Volltreffer sein könnte.
+++

Am ersten August-Wochenende geht die Auftaktrunde der ADMIRAL 2. Liga über die Bühne.  Am Montag hat die Bundesliga den Spielplan für die Saison 2025/26 bekanntgegeben. Gleich zum Auftakt kommt es unter anderem zum Duell Absteiger gegen Aufsteiger: Austria Salzburg empfängt am ersten August-Wochenende Austria Klagenfurt. Die anderen Aufsteiger haben in der ersten Runde ebenfalls Heimspiele. Der FC Hertha Wels empfängt den FAC Wien, die Young Violets den SKN St. Pölten. Vizemeister Admira Wacker gastiert am ersten Spieltag in Kapfenberg. Liefering trifft in Runde eins auf Austria Lustenau, SW Bregenz auf Rapid II, Stripfing auf den First Vienna FC und Amstetten auf Sturm II. Der komplette Spielplan zum Downloaden >>>
+++

Kantersieg zum Testspiel-Auftakt und Stöger-Debüt.  Der SK Rapid setzt sich gegen beim USV Scheiblingkirchen-Warth mit 5:0 durch. Gegen das Team aus der 1. Landesliga (vierthöchste Spielklasse) kommt der erste Treffer vom Neuzugang: Claudy Mbuyi (25.) bringt die Hütteldorfer in Führung, Erik Stehrer (44.) erhöht zum 2:0-Pausenstand.  In der zweiten Hälfte ist nach einem Doppelschlag alles klar. Oliver Strunz (69.) und Nicolas Bajlicz (71.) stellen binnen weniger Minuten auf 4:0. Den Schlusspunkt setzt Moritz Oswald per Elfmeter in der Nachspielzeit.   
+++

In Ilz feierte der SK Sturm gegen Regionalliga-Klub Gleisdorf einen guten ersten Test mit einem souveränen Sieg.
+++

Der Startschuss fällt am 1. August um 20.30 Uhr in Linz. Das erste Wiener Derby steigt Ende September in Hütteldorf
+++

Der LASK und Meister Sturm Graz eröffnen die neue Fußball-Bundesliga-Saison am 1. August (20.30 Uhr).
+++

Am ersten August-Wochenende startet die Saison 2025/26 der ADMIRAL Bundesliga.  Seit Freitag steht auch fest, welche Partie den Anfang macht. Meister Sturm Graz gastiert am 1. Ausgut (20:30 Uhr) im ersten Spiel der neuen Saison beim LASK. Weiters kommt es in der ersten Runde zu den Duellen Blau-Weiß Linz gegen Rapid und GAK gegen Austria Wien. Aufsteiger SV Ried trifft am ersten Spieltag zuhause auf Red Bull Salzburg. Weiters empfängt der WAC den SCR Altach und die WSG Tirol trifft auf Hartberg. Hier der Spielplan zum Downloaden >>> Erstes Wiener Derby im September Am zweiten Spieltag kommt es in Graz dann zum Kracher zwischen Sturm Graz und Rapid. Das erste Wiener Derby findet am letzten September-Wochenende in Wien-Hütteldorf statt. Das Rückspiel am Verteilerkreis steigt Mitte Februar. Das erste Grazer Derby findet am 30. August statt. Das erste Linzer Derby steigt am 7. Spieltag in der Raiffeisen Arena. Eine Woche davor kommt es zum OÖ-Derby zwischen dem LASK und Aufsteiger Ri
+++

Der Spielplan für die Fußball-Bundesliga ist da.
+++

SK Sturm Graz steigt als Bundesliga-Meister ins Champions-League-Playoff ein. Mit dem Aufstieg wäre die zweite Teilnahme in Folge an der Königsklasse gesichert. Letztes Jahr waren die 'Blackies' im höchsten europäischen Wettbewerb im Klagenfurter Wörthersee Stadion Zuhause. Die eigentliche Heimspielstätte, die Merkur Arena, entspricht nicht den UEFA-Regularien. Bei erfolgreicher Qualifikation müsste Sturm wohl auch heuer nach Kärnten ausweichen. 'Wir werden alles probieren, kreativ sein. Aber wir glauben nicht, hier (Anm. Graz) spielen zu können', sagte Geschäftsführer Thomas Tebbich in der 'Krone'. Sollte man die Champions League nicht erreichen, hat man zumindest das Ticket für die Europa League sicher. Doch droht in Sachen Heimspiel auch im zweithöchsten europäischen Wettbewerb das gleiche Unheil? UEFA-Delegation zu Besuch in Graz Eine UEFA-Delegation soll laut Tebbich nächste Woche in Graz eintreffen, um die Merkur Arena zu begutachten. Hierbei ist die Rede von 'fünf, sechs Ma
+++

SK Sturm Graz

 

SK Rapid Wien

1

:

2




Bundesliga
Spieltag: So, 10.08.2025 (17:00)
 

SV Ried

 

SK Sturm Graz

-

:

-




Bundesliga
Spieltag: Sa, 16.08.2025 (19:30)
 
2. Runde
FC Blau Weiß Linz
09.08 - 17:00 (Samstag)
0 : 1
TSV Hartberg
SCR Altach
09.08 - 17:00 (Samstag)
1 : 0
SV Ried
FC Red Bull Salzburg
09.08 - 19:30 (Samstag)
5 : 0
Grazer AK
WSG Tirol
10.08 - 17:00 (Sonntag)
3 : 1
LASK Linz
FK Austria Wien
10.08 - 17:00 (Sonntag)
0 : 2
Wolfsberger AC
 

FK Bodø Glimt

 

SK Sturm Graz

-

:

-




UEFA Champions League Q
Spieltag: Mi, 20.08.2025 (21:00)
 

SK Sturm Graz

 

FK Bodø Glimt

-

:

-




UEFA Champions League Q
Spieltag: Di, 26.08.2025 (21:00)
 

SK Bischofshofen

 

SK Sturm Graz

0

:

4




ÖFB Cup
Spieltag: Fr, 25.07.2025 (20:30)
 

SK Sturm Graz II

 

SV Stripfing/Weiden

4

:

4




2. Liga
Spieltag: Sa, 09.08.2025 (20:00)
 

FC Liefering

 

SK Sturm Graz II

-

:

-




2. Liga
Spieltag: Fr, 15.08.2025 (18:00)
 
sksturm.at
 
sturmtifo.com
 
sturmnetz.at
 
austriansoccerboard.at
 
transfermarkt.at
 
kollektiv1909.at
 
blackfm.at
Tabelle Bundesliga / 2025-2026
1 WSG Tirol 2 +4 6
2 SCR Altach 2 +3 6
3 SK Rapid Wien 2 +2 6
4 FC Redbull Salzburg 2 +5 4
5 SK Sturm Graz 2 +1 3
6 Wolfsberger AC 2 0 3
7 TSV Hartberg 2 -1 3
8 SV Ried 2 -1 1
9 FK Austria Wien 2 -2 1
10 Grazer AK 2 -5 1
11 FC Blau Weiß Linz 2 -2 0
12 LASK Linz 2 -4 0

Tabelle 2. Liga / 2025-2026
1 SKN St. Pölten 2 +5 6
2 Austria Lustenau 2 +5 6
3 First Vienna FC 2 +5 6
4 Floridsdorfer AC 2 +5 6
5 FC Admira Wacker 2 +2 4
6 SKU Amstetten 2 +2 4
7 SK Austria Klagenfurt 2 0 3
8 Austria Wien 2 -2 3
9 Rapid Wien (A) 2 0 2
10 SK Sturm Graz II 2 -2 1
11 SV Stripfing/Weiden 2 -2 1
12 Schwarz-Weiß Bregenz 2 -2 1
13 FC Liefering 2 -4 1
14 Austria Salzburg 2 -4 0
15 FC Hertha Wels 2 -4 0
16 Kapfenb. SV 1919 2 -4 0