+++ Helm stolz: 'Rede nicht viel von Mentalität, aber...' +++ +++ Sturm im Titelkampf: Zu Hause feiert es sich immer noch am schönsten +++ +++ Trotz Sturm-Niederlage in Hütteldorf: ?Es ist nichts passiert? +++ +++ WAC hätte im Schlüsselspiel 'mehr Mut beweisen müssen' +++ +++ Sturm bleibt vor Showdown optimistisch: 'Beste Position' +++ +++ Entscheidung am letzten Spieltag: Das sind die Meister-Szenarien in Runde 32 +++ +++ Austria bleibt mit 2:1-Sieg beim WAC im Rennen um den Titel +++ +++ Rapid verhindert Sturms vorzeitigen Titelgewinn +++ +++ Rapid stellt Sturm im Titelkampf ein Bein und gewinnt 3:1 +++ +++ Rapid kickt Austria zurück ins Meisterrennen! +++ www.sksturm.eu/news
Für Günter Kreissl war die Zeit seit dem Ausbruch der Coronavirus-Krise die intensivste, seit er beim SK Sturm Graz ist. 'Ich mag Herausforderungen, das war wieder einmal eine', erklärt der Geschäftsführer Sport in der 'Kleinen Zeitung'. Wie lange Sturm, das sich geschlossen in Kurzarbeit befindet, durchhalten könne? 'Der SK Sturm hat sich einen kleinen finanziellen Polster geschaffen, mit dem wir arbeiten. Denn die erste Unterstützung kommt in 90 Tagen. Bis dahin muss jedes Unternehmen die Liquidität selbst aufrechterhalten. Da geht es uns besser als manch anderem Klub.' Kreissl, der aus dem Homeoffice bei seiner Familie in Krems, aus einer Wohnung seiner Eltern in Baden oder wenn notwendig aus dem Büro in Graz gearbeitet hat, musste gemeinsam mit seinem Geschäftsführer-Kollegen Thomas Tebbich 76 Verträge auf Kurzarbeit umstellen.
+++

Sport-Geschäftsführer Günter Kreissl freut die Solidarität aller Mitarbeiter bei Sturm in Bezug auf die Kurzarbeit. Geld vom Staat fließt aber erst in 90 Tagen.
+++

Sportchef Kreissl: 'Keine einzige Absage'
+++

Bundesligist Sturm Graz hat seine rund 80 Vereinsmitarbeiter, darunter Spieler und Trainer, gesammelt zur Kurzarbeit angemeldet
+++

Der Fußball in Weißrussland ignoriert die Coronavirus-Krise weitestgehend und spielt munter weiter. Davon betroffen ist mit Darko Bodul auch ein ÖFB-Legionär. Der frühere Sturm- und Altach-Kicker steht seit Februar 2019 bei Shakhtjor Soligorsk unter Vertrag und startete vergangene Woche mit einer 0:1-Niederlage gegen Torpedo Zhodino in die Meisterschaft. Ein Umstand, der ihn in der 'Krone' fassungslos macht: 'Als wir hörten, dass die Liga startet, war es ein harter Schlag. Es ist schockierend. Wir Spieler und alle Menschen, die in Weißrussland die Nachrichten verfolgen, wissen, was in Europa los ist. Aber wir können es nicht ändern.'
+++

Während der europäische Fußball aufgrund der Coronavirus-Epidemie weitestgehend ruht, wird in Weißrussland noch gekickt. Mittendrin Ex-Sturm-Spieler Darko Bodul, der beim Erstligisten Soligorsk unter Vertrag steht und sich im 'Krone'-Interview zur aktuellen Situation äußert.
+++

Am Samstag hat Christian Jauk einen Sinneswandel im Fußball gefordert. Dies richtet sich einerseits auf die internationale Entwicklung beispielsweise in der Champions League. In der 'Krone' konkretisiert der Präsident des SK Sturm Graz andererseits jedoch auch im Hinblick auf den heimischen Fußball: 'Wir müssen den Wettbewerb verbessern. Wenn der finanzstärkste Klub ein 20-faches Budget vom schwächsten hat, stimmt die Relation nicht. Es muss ein Maximalverhältnis geben. Eine Lösung wäre eine Obergrenze für das Spielerbudget wie im US-Sport. Aber das muss solidarisch passieren.' Zudem spricht sich Jauk auch für eine Beibehaltung der 50+1-Regel aus. Die Mehrheit solle weiterhin beim Verein bleiben, in Österreich keine Investorenliga entstehen.
+++

Christian Jauk, der Präsident von Bundesligist Sturm Graz, hofft infolge der grassierenden Coronavirus-Pandemie und ihren Auswirkungen auf die Welt auch auf einen Strukturwandel im Fußball.
+++

'Die internationale Entwicklung der letzten Jahre war geprägt von Auswüchsen bei Transfersummen und Gehältern und, die für manche Menschen unverständlich waren'.
+++

Erst im Viertelfinale wurden die Grazer unsanft gegen den damaligen englischen Spitzeklub Nottingham gestoppt.
+++

Sturm-Präsident Christian Jauk appelliert an alle, denen Sturm am Herzen liegt und sieht die Krise als Chance.
+++

Die Bundesliga ruht zumindest bis Ende Mai und will dann die Saison nach derzeitigem Format zu Ende spielen. Der SK Sturm plant sämtliche Mitarbeiter - also rund 80 bis 90 - zur Kurzarbeit anzumelden.
+++

Die Bundesliga ruht zumindest bis Ende Mai und will dann die Saison nach derzeitigem Format zu Ende spielen. Der SK Sturm meldet sämtliche Mitarbeiter - also rund 80 bis 90 - zur Kurzarbeit an.
+++

Über Sturm-Verteidiger Emanuel Sakic ist die Challenge, mit Klopapier zu gaberln, nach Österreich gekommen.
+++

Auf der Seite 'Schwoaze Helfen' sollen Anhänger dazu animiert werden, gemeinnützige Aktionen zu unterstützen. Am Sonntag machte das 'Kollektiv 1909' mit Spruchbänden auf sich aufmerksam.
+++

SK Rapid Wien

 

SK Sturm Graz

3

:

1




Bundesliga
Spieltag: So, 18.05.2025 (17:00)
 

SK Sturm Graz

 

Wolfsberger AC

-

:

-




Bundesliga
Spieltag: Sa, 24.05.2025 (17:00)
 
31. Runde
FC Blau Weiß Linz
18.05 - 17:00 (Sonntag)
1 : 2
FC Red Bull Salzburg
Wolfsberger AC
18.05 - 17:00 (Sonntag)
1 : 2
FK Austria Wien
Grazer AK
17.05 - 17:00 (Samstag)
1 : 0
LASK Linz
SCR Altach
17.05 - 17:00 (Samstag)
0 : 0
SK Austria Klagenfurt
TSV Hartberg
17.05 - 17:00 (Samstag)
3 : 2
WSG Tirol
 

SK Sturm Graz II

 

SV Lafnitz

2

:

1




2. Liga
Spieltag: Fr, 16.05.2025 (18:00)
 
sksturm.at
 
sturmtifo.com
 
sturmnetz.at
 
austriansoccerboard.at
 
transfermarkt.at
 
kollektiv1909.at
 
blackfm.at
Tabelle Bundesliga / 2024-2025
1 SK Sturm Graz 31 +27 39
2 Wolfsberger AC 31 +22 36
3 FK Austria Wien 31 +15 36
4 FC Redbull Salzburg 31 +15 35
5 SK Rapid Wien 31 +3 27
6 FC Blau Weiß Linz 31 -8 20
7 LASK Linz 31 +15 37
8 TSV Hartberg 31 -1 28
9 WSG Tirol 31 -15 19
10 Grazer AK 31 -20 19
11 SCR Altach 31 -17 17
12 SK Austria Klagenfurt 31 -36 16

Tabelle 2. Liga / 2024-2025
1 SV Ried 29 +36 64
2 FC Admira Wacker 29 +19 59
3 SKN St. Pölten 29 +22 52
4 Kapfenb. SV 1919 29 +2 51
5 First Vienna FC 29 +5 48
6 FC Liefering 29 +1 43
7 SK Sturm Graz II 29 +5 41
8 SKU Amstetten 29 +7 39
9 Schwarz-Weiß Bregenz 29 -3 38
10 Rapid Wien (A) 29 -7 37
11 Floridsdorfer AC 29 -5 36
12 Austria Lustenau 29 -5 34
13 ASK Voitsberg 29 -8 32
14 SV Stripfing/Weiden 29 -5 31
15 SV Horn 29 -23 27
16 SV Lafnitz 29 -41 15