+++ Christian Jauk zum 60. Geburtstag: ?Treue ist stärker als jeder Titel? +++ +++ Der ORF pokert und pfeift auf das Spiel Rapid gegen Sturm +++ +++ Rapid bestätigt: Mehr als 5000 Sturm-Fans in Hütteldorf erwartet +++ +++ Sollen Rapid-Fans attackiert haben: Zwei Sturm-Anhänger in Graz ausgeforscht +++ +++ Angriff in Stadiongarage: Polizei forscht Sturm-Fans aus +++ +++ Doppelt hält besser: Sturms Rarität mit zweistelligen Torschützen +++ +++ Die Rechnereien im historischen Titelkampf: Das ist noch alles möglich +++ +++ Sturm-Meisterparty in Hütteldorf? 'Die Hütte wird bummvoll' +++ +++ Duell um den Titel: Kuriose Situation für Sturm Graz +++ +++ Volles Haus bei Rapid: Sturm hofft auf die Titel-Party in Hütteldorf +++ www.sksturm.eu/news
Der SK Sturm hat sich mit Offensivspieler Andreas Kuen vom SV Mattersburg verstärkt.
+++

In Bad Radkersburg absolvierte der SK Sturm Graz heute sein erstes Testspiel unter Trainer Christian Ilzer. Gegner war der ungarische Meister Ferencvaros Budapest.
+++

Mit vielen Änderungen ist der Spaß beim SK Sturm zurückgekehrt. Trainer Christian Ilzer setzt heute im ersten Testspiel gegen Ferencvaros Budapest auf ein 4-4-2 mit Raute. Die Partie im Livestream.
+++

Heute um 17.00 Uhr trifft der SK Sturm im ersten Testspiel in der Vorbereitung auf die neue Saison auf den ungarischen Meister Ferencvaros Budapest. Trainer Christian Ilzer bringt dabei euch einige neue Gesichter von Beginn an.
+++

Nach Jon Gorenc-Stankivic, Gregory Wüthrich und Sandro Ingolitsch steht beim SK Sturm Graz der vierte Neuzugang ante portas. Andreas Kuen wird nach der Pleite des SV Mattersburg in die steirische Landeshauptstadt übersiedeln. Laut 'Kleiner Zeitung' weilt der 25-Jährige bereits in Graz und soll schon am Montag ins Trainingslager in Bad Waltersdorf mitfahren. Nachdem die Karriere des gebürtigen Tirolers immer wieder von schweren Verletzungen beeinträchtigt wurde, konnte der frühere FC-Wacker- und Rapid-Akteur in der vergangenen Saison beim SVM aufzeigen. In 28 Bundesliga-Einsätzen steuerte er vier Treffer und starke zehn Assists bei.
+++

Der Schweizer Gregory Wüthrich kommt von Perth Glory aus Australien und ist für Sturm Graz 'das Puzzlestück in der Verteidigung, das uns noch gefehlt hat'
+++


Sturm hat sich die Dienste des Schweizer Abwehrspielers Gregory Wüthrich gesichert. Der 25-Jährige spielte zuletzt in Australien.
+++

Joachim Standfest bekommt eine Chance als Cheftrainer in der 2. Liga. Der SKU Amstetten präsentiert den Steirer am Freitag als Nachfolger des in den Betreuerstab von Peter Stöger bei der Wiener Austria abgewanderten Jochen Fallmann. Der 40-Jährige fungierte zuletzt als Co-Trainer bei der Admira und beim SK Sturm Graz, davor arbeitete er bei den 'Blackies' als Chefcoach der Amateure. Als Spieler absolvierte Standfest für den GAK, Austria Wien, Sturm Graz, Kapfenberg und den WAC 508 Einätze in der Bundesliga. 32 Mal lief er für das ÖFB-Nationalteam auf.
+++

Beim ersten Testspiel des SK Sturm am Samstag gegen Ferencvaros Budapest sind in Bad Radkersburg 200 Zuschauer zugelassen.
+++

Am vergangenen Freitag hat der SK Sturm Graz seine neue Spielkleidung für die Saison 2020/21 präsentiert. Jetzt wartet der Klub mit einer durchaus witzigen Aktion auf: Ein Platz auf dem Trikot wird verlost.
+++

In Ligist findet am 8. August der zweite Lipizzanerheimatcup für U16-Teams statt. Mit dabei sind etwa Sturm, GAK, die Vorjahressieger von Rapid, LASK, Maribor und Union Berlin.
+++

Der einen Grün-Weißen Leid könnte der anderen Freud sein: Durch das Ende des SV Mattersburg (HIER nachlesen>>>) bleibt die WSG Tirol Teil der Bundesliga, den vakanten Platz in der 2. Liga wird aller Voraussicht nach Rapid II ausfüllen. Die zweite Mannschaft des SK Rapid Wien hat als einziges Team aus der Regionalliga den Aufstieg bei der Bundesliga beantragt, einzig der SK Sturm Graz hätte diese Möglichkeit für seine zweite Mannschaft auch gehabt, aber verzichtet. Die Bundesliga hat die Absegnung des Aufstiegs bereits beim zuständigen ÖFB-Präsidium beantragt. Damit würde es in der 2. Liga 2020/21 unter anderem zum 'Mini-Derby' mit den Young Violets Austria Wien kommen.
+++

Emanuel Saki? verlässt Sturm Graz in Richtung Griechenland, Sandro Ingolitsch kommt vom SKN St. Pölten in die Steiermark
+++

Nach einem Jahr verlässt Emanuel Sakic den SK Sturm Graz wieder. Nach 34 Pflichtspiel-Einsätzen zieht es den Rechtsverteidiger wieder nach Griechenland, allerdings nicht zu seinem Ex-Verein Atromitos Athen, sondern zu Aris Saloniki. Der Vertrag des 29-jährigen Wieners, der im Rapid-Nachwuchs groß geworden ist, wäre noch ein Jahr gelaufen. Man habe eine für alle Beteiligten 'vernünftige Lösung' gefunden, heißt es seitens Sturm Graz. Aris schloss die vergangene Saison auf Rang fünf hinter Olympiakos Piräus, Stadtrivale PAOK, AEK Athen und Panathinaikos ab. Sakic trifft in Saloniki auf einen anderen Ex-Grazer: Torhüter Fabian Ehmann, der in elf Liga-Spielen der letzten Saison zwischen den Pfosten stand.
+++

SK Sturm Graz

 

FC Red Bull Salzburg

4

:

2




Bundesliga
Spieltag: Fr, 09.05.2025 (19:30)
 

SK Rapid Wien

 

SK Sturm Graz

-

:

-




Bundesliga
Spieltag: So, 18.05.2025 (17:00)
 
30. Runde
Wolfsberger AC
11.05 - 14:30 (Sonntag)
2 : 0
FC Blau Weiß Linz
FK Austria Wien
11.05 - 17:00 (Sonntag)
1 : 2
SK Rapid Wien
SCR Altach
10.05 - 17:00 (Samstag)
2 : 2
Grazer AK
LASK Linz
10.05 - 17:00 (Samstag)
0 : 0
TSV Hartberg
SK Austria Klagenfurt
10.05 - 17:00 (Samstag)
1 : 4
WSG Tirol
 

SV Ried

 

SK Sturm Graz II

2

:

1




2. Liga
Spieltag: So, 11.05.2025 (10:30)
 

SK Sturm Graz II

 

SV Lafnitz

-

:

-




2. Liga
Spieltag: Fr, 16.05.2025 (18:00)
 
sksturm.at
 
sturmtifo.com
 
sturmnetz.at
 
austriansoccerboard.at
 
transfermarkt.at
 
kollektiv1909.at
 
blackfm.at
Tabelle Bundesliga / 2024-2025
1 SK Sturm Graz 30 +29 39
2 Wolfsberger AC 30 +23 36
3 FK Austria Wien 30 +14 33
4 FC Redbull Salzburg 30 +14 32
5 SK Rapid Wien 30 +1 24
6 FC Blau Weiß Linz 30 -7 20
7 LASK Linz 30 +16 37
8 TSV Hartberg 30 -2 25
9 WSG Tirol 30 -14 19
10 Grazer AK 30 -21 16
11 SCR Altach 30 -17 16
12 SK Austria Klagenfurt 30 -36 15

Tabelle 2. Liga / 2024-2025
1 SV Ried 28 +33 61
2 FC Admira Wacker 28 +20 59
3 Kapfenb. SV 1919 28 +4 51
4 SKN St. Pölten 28 +20 49
5 First Vienna FC 28 +7 48
6 FC Liefering 28 0 40
7 SK Sturm Graz II 28 +4 38
8 Schwarz-Weiß Bregenz 28 0 38
9 Rapid Wien (A) 28 -5 37
10 SKU Amstetten 28 +5 36
11 Floridsdorfer AC 28 -5 35
12 Austria Lustenau 28 -3 34
13 ASK Voitsberg 28 -8 31
14 SV Stripfing/Weiden 28 -7 28
15 SV Horn 28 -25 24
16 SV Lafnitz 28 -40 15