+++ Tochi Chukwuani erklärt, warum der SK Sturm so erfolgreich ist +++ +++ Frauen-BL: Kein Sieger zwischen St. Pölten und Graz +++ +++ Sturm in Titellaune, Salzburg zittert jetzt um Champions-League-Platz +++ +++ Sturm greift nach 4:2-Spektakel nach dem Titel, Salzburg droht der Super-GAU +++ +++ Wie Sturm-Torschütze William Böving um einen Treffer kämpft +++ +++ Sturm in der Pole! Säumel: 'Mannschaft begeistert mich' +++ +++ Mads Bidstrup spricht Klartext nach Niederlage gegen Sturm +++ +++ Warum der SK Sturm beste Chancen auf den Meistertitel hat +++ +++ Sturm schlägt Salzburg, Bullen aus dem Rennen +++ +++ Sturm Graz macht mit 4:2 gegen Salzburg großen Schritt zum Titel +++ www.sksturm.eu/news
'Wir haben uns, wie schon Dominic Thiem zuletzt gesagt hat, bleiern gefühlt', so der neue Sturm-Trainer.
+++

Kühbauer sieht bei Grazern 'neue Energie', Salzburg rotiert vor Champions-League-Play-off, LASK klarer Favorit
+++

Rapid will die verpasste Chance aufs Champions-League-Playoff mit einem Sieg bei Sturm Graz wettmachen. Die Steirer sind nach dem 0:0 zum Saisonauftakt gegen St. Pölten noch auf der Suche nach der Form
+++

Warum Sturms neue Langzeitlösung nicht auf Konter spielen will, wie er seine Spieler antreibt, und was ihm Sorgen macht
+++

Im Bundesliga-Spiel am Samstag zwischen Sturm Graz und Rapid sind 3.000 Fans in der Merkur Arena zugelassen. Allerdings hatten die 'Blackys' schon 4.300 Abos verkauft, bevor die Regierung die Zuschauerbeschränkungen verkündete. Bei der Vergabe der Plätze kommen nun jene rund 1.000 Personen zum Zug, die ihre Jahreskarte bis zum 25. Juni erworben haben.
+++

Der Schlager steht unter ganz speziellen Vorzeichen! Im Bundesliga-Spiel am Samstag zwischen Sturm Graz und Rapid sind 3.000 Fans in der Merkur Arena zugelassen. Allerdings hatten die 'Blackys' schon 4.300 Abos verkauft, bevor die Regierung die Zuschauerbeschränkungen verkündete. Bei der Vergabe der Plätze kommen nun jene rund 1.000 Personen zum Zug, die ihre Jahreskarte bis zum 25. Juni erworben haben. Die restlichen Tickets gehen an Ordentliche Mitglieder ('Black Members'), es gibt also kein Losverfahren. Bis Freitagmittag werden die Abo-Nummern, die zum Stadionbesuch berechtigen, auf der Sturm-Website veröffentlicht.
+++

Lukas Grozurek setzt seine Karriere bei Fußball-Bundesligist SKN St. Pölten fort. Der 28-jährige Offensivspieler war zuletzt von Sturm Graz an den Karlsruher SC verliehen, nun erhielt er bei den Niederösterreichern einen Einjahresvertrag plus Option.
+++

Lukas Grozurek wechselt nach St. Pölten und erhält bei den Niederösterreichern einen Ein-Jahres-Vertrag.
+++

Selbstbewusst, telegen, gesprächig, neugierig, gut vernetzt, gepflegt, höflich, unaufgeregt, geschätzt - das sind nur einige der Attribute, die auf Marko Stankovic zutreffen. Der 34-jährige 'Stanko' hat seine Fußballschuhe während der Corona-Zwangspause an den Nagel gehängt und sich ein Mikrofon geschnappt. Der in Graz lebende Ex-Kicker ist ab sofort ein Reporter-Kollege. Stankovic will den Job von der Pike auf lernen und wird von der Sky-Redaktion in Österreich vorerst als Field Reporter eingesetzt. Das heißt, der ehemalige Offensiv-Spieler wird schon demnächst am Spielfeldrand coronagerecht Ex-Kollegen und -Trainer zu den Bundesliga-Spielen befragen. Vor seinem ersten Einsatz für Sky Sport Austria steht Marko Stankovic allerdings noch LAOLA1 Rede und Antwort. Der Ex-Austria, -Sturm und -Ried-Spieler nimmt unter anderem zu seinem Job-Wechsel, zur Situation in der Liga und zu Serien-Meister Red Bull Salzburg Stellung.
+++

Mit den Steirern macht ein weiterer Bundesligist mobil gegen die Beschränkung auf 3.000 Zuschauer.
+++

Auch Sturm Graz hat sich über die von der Bundesregierung erlassenen Zuschauer-Beschränkungen bei Veranstaltungen nicht erfreut gezeigt. In einem Schreiben an Mitglieder, Abonnenten und Fans vom Dienstag sprach der Fußball-Bundesligist von einer 'überraschenden und unverständlichen Erklärung'. Trotz eines wochenlang entwickelten Konzepts dürfen nun nur 3.000 Zuschauer in die Grazer Arena kommen. 'Die für uns sehr überraschende Nachricht von Bundeskanzler Kurz über die neuerliche Beschränkung der Zuschauerzahlen ist wirtschaftlich gesehen eine Katastrophe und kostet uns einen deutlichen siebenstelligen Betrag. Der Fördertopf der Bundesregierung muss auf jeden Fall aufgestockt und über den 30. September hinaus verlängert werden', hielt Sturms Geschäftsführer Wirtschaft Thomas Tebbich fest. Er sprach von einer 'willkürlichen' Entscheidung der Regierung.
+++

Geschäftsführer Tebbich: 'Das gesundheitliche Risiko ob 3.000 oder 8.000 Zuschauer macht keinen Unterschied'
+++

Jene 1000 Leute, die als erstes ein Sturm-Abo erworben haben, dürfen fix zu den Heimspielen. Dazu können auch alle Abonnenten, die gleichzeitig Black Member sind, garantiert ins Stadion. Alle anderen haben bis Mittwoch um 10 Uhr die Chance, ihr Abo auf unbestimmte Zeit stillzulegen.
+++

Die SV Ried feiert ihren Sieg bei der Rückkehr in die Bundesliga, Gegner WSG Tirol hadert mit der eigenen Ineffizienz und einem kapitalen Schiedsrichter-Fehler. Auf den neuen Sturm-Graz-Trainer Christian Ilzer wartet noch viel Arbeit und der SKN St. Pölten zeigt vielversprechende Ansätze
+++

Sturm-Trainer Christian Ilzer spricht nach dem 0:0 zum Bundesliga-Auftakt bei St. Pölten Klartext.
+++

SK Sturm Graz

 

FC Red Bull Salzburg

4

:

2




Bundesliga
Spieltag: Fr, 09.05.2025 (19:30)
 

SK Rapid Wien

 

SK Sturm Graz

-

:

-




Bundesliga
Spieltag: So, 18.05.2025 (17:00)
 
30. Runde
Wolfsberger AC
11.05 - 14:30 (Sonntag)
- : -
FC Blau Weiß Linz
FK Austria Wien
11.05 - 17:00 (Sonntag)
- : -
SK Rapid Wien
SCR Altach
10.05 - 17:00 (Samstag)
2 : 2
Grazer AK
LASK Linz
10.05 - 17:00 (Samstag)
0 : 0
TSV Hartberg
SK Austria Klagenfurt
10.05 - 17:00 (Samstag)
1 : 4
WSG Tirol
 

SK Sturm Graz II

 

SKN St. Pölten

2

:

4




2. Liga
Spieltag: Sa, 03.05.2025 (20:00)
 

SV Ried

 

SK Sturm Graz II

-

:

-




2. Liga
Spieltag: So, 11.05.2025 (10:30)
 
sksturm.at
 
sturmtifo.com
 
sturmnetz.at
 
austriansoccerboard.at
 
transfermarkt.at
 
kollektiv1909.at
 
blackfm.at
Tabelle Bundesliga / 2024-2025
1 SK Sturm Graz 30 +29 39
2 Wolfsberger AC 29 +21 33
3 FK Austria Wien 29 +15 33
4 FC Redbull Salzburg 30 +14 32
5 SK Rapid Wien 29 0 21
6 FC Blau Weiß Linz 29 -5 20
7 LASK Linz 30 +16 37
8 TSV Hartberg 30 -2 25
9 WSG Tirol 30 -14 19
10 Grazer AK 30 -21 16
11 SCR Altach 30 -17 16
12 SK Austria Klagenfurt 30 -36 15

Tabelle 2. Liga / 2024-2025
1 FC Admira Wacker 28 +20 59
2 SV Ried 27 +32 58
3 Kapfenb. SV 1919 28 +4 51
4 SKN St. Pölten 28 +20 49
5 First Vienna FC 28 +7 48
6 FC Liefering 28 0 40
7 SK Sturm Graz II 27 +5 38
8 Schwarz-Weiß Bregenz 28 0 38
9 Rapid Wien (A) 28 -5 37
10 SKU Amstetten 28 +5 36
11 Floridsdorfer AC 28 -5 35
12 Austria Lustenau 28 -3 34
13 ASK Voitsberg 28 -8 31
14 SV Stripfing/Weiden 28 -7 28
15 SV Horn 28 -25 24
16 SV Lafnitz 28 -40 15