+++ Champions League: So steht es bei Bodö/Glimt gegen Sturm Graz +++ +++ Die Frauen-Bundesliga muss noch mehr ins Rampenlicht rücken +++ +++ Wenige Stunden vor Ankick: Bodö-Spieler jausnen im Sturm-Hotel +++ +++ Champions League: Liveblog zu Sturm gegen Bodö/Glimt +++ +++ Champions League, Play-off: Was für Sturm heute auf dem Spiel steht +++ +++ Bröndby: Der richtige Schritt für Gregoritsch? +++ +++ Play-off zur Champions League live: Bodø/Glimt vs. Sturm Graz ab 21 Uhr +++ +++ Nordland, die fußballverrückte Region im Norden Norwegens +++ +++ Hamann sieht Ilzer bei Hoffenheim vor 'Spagat' +++ +++ Die Champions League vor Augen: Sturm Graz ist 'bereit' für Bodø/Glimt +++ www.sksturm.eu/news
Am letzten Spieltag der ADMIRAL Frauen Bundesliga holt First Vienna einen 1:0-Heimsieg gegen den SK Sturm Graz. Das entscheidende Tor für die Döblingerinnen erzielte die zur Halbzeit eingewechselte Linda Natter durch einen Strafstoß. Für beide Mannschaften ändert das Ergebnis nichts mehr an der Tabellensituation. Sturm bleibt Dritter und Vienna schließt die Saison als Vierter der Meistergruppe ab.
+++

Rapid hat beschlossen: Außerhalb des Gästesektors sind am Sonntag beim Schlager gegen Sturm Graz keine Fan-Utensilien erlaubt.
+++

Vor dem wichtigen Match bei Rapid sprach Stürmer Leon Grgic über den 'Meisterplan', seine Entwicklung und was seinem Klub Sturm Graz besonders hilft.
+++

Dimitri Lavalee glaubt an die erfolgreiche Titelverteidigung von Sturm. Der Belgier spricht über die Erfolgsfaktoren.
+++

Guido Burgstaller gründete einen gemeinnützigen Verein, fühlt sich seit dem Abschiedsvideo befreit und stürmt gegen Sturm wieder. Die Grazer könnten Meister werden.
+++

Offensivmann Kiteishvili wurde zum zweiten Mal von den Trainern, Präsidenten und Manager gewählt. Trainer der Saison ist Kühbauer.
+++

Der Offensivmann von Sturm Graz wurde vor Fitz und Gloukh ausgezeichnet
+++

Der für Sturm Graz in der Offensive die Fäden ziehende Otar Kiteishvili ist wie im Vorjahr zum Spieler der Bundesligasaison gekürt worden
+++

Bei den jährlich vergebenen Bundesliga-Awards hat Sturm Graz auch in dieser Saison abgeräumt. In drei Kategorien war der Tabellenführer erfolgreich.
+++

Otar Kiteishvili verteidigt seinen Titel als Spieler der Saison! Die Jury bestehend aus Präsidenten, Managern und Trainern der ADMIRAL Bundesliga wählt den georgischen Mittelfeldspieler von Sturm Graz erneut zum besten Spieler der Saison. Kiteishvili rückt damit in einen illustren Kreis auf, bislang konnten nur Ivica Vastic, Steffen Hofmann und Jonatan Soriano diesen Titel verteidigen. Bislang erzielte Kiteishvili in dieser Saison zwölf Treffer und lieferte drei Assists. Dominik Fitz (Austria Wien) und Oscar Gloukh (Red Bull Salzburg) folgen auf den Plätzen zwei und drei. 'Anerkennung für unsere gemeinsame Entwicklung' 'Diese Auszeichnung bedeutet mir viel, sie reflektiert die starke Mannschaftsleistung, die wir in der bisherigen Saison gezeigt haben. Ohne das Vertrauen meiner Mitspieler und des Trainerteams wäre so ein individueller Erfolg nicht möglich. Ich sehe diesen Preis auch als Anerkennung für unsere gemeinsame Entwicklung in dieser Saison, die aber noch nicht vorbei ist.
+++

Im Steirerduell treffen Sturm Graz II und der SV Lafnitz in Runde 29 der ADMIRAL 2. Liga aufeinander (ab 18:00 Uhr im LIVE-Stream >>>). Die Zweitvertretung von Sturm belegt mit 38 Punkten Rang acht und spielt eine gute Saison. Zuletzt mussten sich die Grazer allerdings dem Spitzenreiter SV Ried mit 1:2 auswärts geschlagen geben. Bitter: Das entscheidende Gegentor kassierte man erst kurz vor Schluss. Die Lafnitzer sind sicher abgestiegen und halten bei nur 15 Punkten. Zuletzt verlor man 1:5 gegen Amstetten.
+++

Für den ÖFB soll am Sonntag eine neue Zeitrechnung beginnen. Josef Pröll wird im Rahmen der Bundeshauptversammlung zum neuen Chef des Fußballverbands gekürt, zudem steht der Beschluss einer Strukturreform an, die unter anderem vorsieht, mehr Kompetenzen vom Ehrenamt zum Hauptamt zu verlagern. Dazu passend lautet Prölls Amtsbezeichnung künftig nicht ÖFB-Präsident, sondern ÖFB-Aufsichtsratsvorsitzender. Der Ex-Vizekanzler ist der erste Verbandsboss seit dem von 2002 bis 2008 amtierenden Friedrich Stickler, der nicht aus dem Präsidium aufrückt. Der Niederösterreicher erhielt in der entscheidenden Wahlausschusssitzung am 9. April überraschend den Vorzug gegenüber Sturm-Graz-Präsident Christian Jauk. Damals gab es beim Votum für Pröll einige Enthaltungen, in der Hauptversammlung wird allerdings erwartet, dass alle Stimmen an den 56-Jährigen gehen. Pröll wird viel zu tun haben Auf Pröll, im Brotberuf Generaldirektor des zur Raiffeisen-Holding Niederösterreich-Wien gehörenden Konzerns Le
+++

Mit dem 4:2 gegen Salzburg hat sich Sturm Graz (39 Punkte) in eine hervorragende Ausgangssituation für die Titelverteidigung in der Bundesliga gebracht. Während der einstige Serientäter Salzburg nun keine Titelchancen mehr hat, kann auch der WAC (36) zwei Runden vor Schluss aus eigener Kraft noch sensationell erstmals Meister werden. Die Wiener Austria (33) hat immerhin noch rechnerische Chancen. In der vorletzten Runde am Wochenende können sowohl im Kampf um den Meistertitel als auch gegen den Abstieg Entscheidungen fallen. Sturm gastiert am Sonntag (17.00 Uhr im LIVE-Ticker) bei Rapid und könnte danach als alter und neuer Meister feststehen. In der Qualifikationsgruppe am Samstag (17.00 Uhr im LIVE-Ticker) könnte der Abstieg von Austria Klagenfurt feststehen. Tabelle Meistergruppe und Qualigruppe >>> Die Szenarien vor der vorletzten Runde im Überblick:
+++

Der Innenverteidiger bestritt unter Sturms Feldspielern die drittmeisten Bundesliga-Minuten, trotzdem war er zwischenzeitlich nicht unumstritten. Nun könnte es zum Happy End kommen. Wie er mit der Kritik umging.
+++

Es gibt vor den Duellen mit Rapid und Verfolger WAC diverse Varianten, wie der SK Sturm die Meisterschaft verteidigen kann. Wie auch ein Punkt aus zwei Spielen eventuell reichen könnte.
+++

SV Ried

 

SK Sturm Graz

1

:

3




Bundesliga
Spieltag: Sa, 16.08.2025 (19:30)
 
3. Runde
TSV Hartberg
16.08 - 17:00 (Samstag)
1 : 2
FC Red Bull Salzburg
Grazer AK
16.08 - 17:00 (Samstag)
1 : 1
WSG Tirol
LASK Linz
17.08 - 17:00 (Sonntag)
2 : 1
FK Austria Wien
SK Rapid Wien
17.08 - 17:00 (Sonntag)
0 : 0
SCR Altach
Wolfsberger AC
17.08 - 17:00 (Sonntag)
3 : 0
FC Blau Weiß Linz
 

FK Bodø Glimt

 

SK Sturm Graz

-

:

-




UEFA Champions League Q
Spieltag: Mi, 20.08.2025 (21:00)
 

SK Sturm Graz

 

FK Bodø Glimt

-

:

-




UEFA Champions League Q
Spieltag: Di, 26.08.2025 (21:00)
 

SK Bischofshofen

 

SK Sturm Graz

0

:

4




ÖFB Cup
Spieltag: Fr, 25.07.2025 (20:30)
 

FC Liefering

 

SK Sturm Graz II

2

:

2




2. Liga
Spieltag: Fr, 15.08.2025 (18:00)
 

SK Sturm Graz II

 

Kapfenberger SV 1919

-

:

-




2. Liga
Spieltag: Sa, 23.08.2025 (20:00)
 
sksturm.at
 
sturmtifo.com
 
sturmnetz.at
 
austriansoccerboard.at
 
transfermarkt.at
 
kollektiv1909.at
 
blackfm.at
Tabelle Bundesliga / 2025-2026
1 FC Redbull Salzburg 3 +6 7
2 WSG Tirol 3 +4 7
3 SCR Altach 3 +3 7
4 SK Rapid Wien 3 +2 7
5 SK Sturm Graz 3 +3 6
6 Wolfsberger AC 3 +3 6
7 TSV Hartberg 3 -2 3
8 LASK Linz 3 -3 3
9 Grazer AK 3 -5 2
10 FK Austria Wien 3 -3 1
11 SV Ried 3 -3 1
12 FC Blau Weiß Linz 3 -5 0

Tabelle 2. Liga / 2025-2026
1 SKN St. Pölten 3 +6 9
2 Floridsdorfer AC 3 +5 7
3 First Vienna FC 3 +4 6
4 Austria Lustenau 3 +3 6
5 SK Austria Klagenfurt 3 +1 6
6 FC Admira Wacker 3 +2 5
7 SKU Amstetten 3 +1 4
8 Austria Wien 3 -2 4
9 Austria Salzburg 3 -2 3
10 Kapfenb. SV 1919 3 -2 3
11 FC Hertha Wels 3 -3 3
12 SK Sturm Graz II 3 -2 2
13 Rapid Wien (A) 3 -2 2
14 Schwarz-Weiß Bregenz 3 -2 2
15 FC Liefering 3 -4 2
16 SV Stripfing/Weiden 3 -3 1